Musik
Das Gymnasium Grünwald erfüllt sämtliche Voraussetzungen, um seinen Schülerinnen und Schülern das Fach Musik mit all seinen Facetten näher zu bringen. Sowohl die Räumlichkeiten und das Instrumentarium als auch das Wahlunterrichtsangebot und die Aktivitäten außerhalb des Unterrichts lassen kaum Wünsche offen.
Räumlichkeiten
Die Fachschaft verfügt über drei Musiksäle, von denen der eine aufgrund seiner Größe und Beschaffenheit auch bestens für kleine Konzerte geeignet ist. Die großen Konzerte werden in der Aula abgehalten, in der die Bühne sowie die Licht- und die Soundtechnik viel Gestaltungsfreiheit geben.
Ausstattung
Im großen Musiksaal und in der Aula steht jeweils ein großer Yamaha-Flügel, im kleinen Musiksaal ein großes Yamaha-Klavier. Das weitere Instrumentarium besteht aus zwei Schlagzeugen, zahlreichen Percussion- und Orff- Instrumenten, einem Kontrabass, einem E- Bass, einer E- und einer akustischen Gitarre und einem hervorragenden Stage-Piano. Mit den Lieder- und Chorbüchern „Sing and Swing“ und „Chor aktuell Junior“, den Musikbüchern „Musik um uns“ und „Spielpläne“ und dem Notenprogramm „Primus“ steht einem abwechslungsreichen Musikunterricht nichts im Wege. Ergänzt wird dieses Angebot noch von einem eigenen Keyboard-Raum. Nicht zu vergessen ist diesbezüglich die an unserer Schule selbstverständlich hochwertige technische Ausstattung in Form von Beamer, Dokumentenkamera und Verstärkern.
Inhalte
Der Musikunterricht ist eine Kombination aus Musiktheorie und Musikpraxis. Praktisch wird den Schülerinnen und Schülern die Musik über das Singen im Klassenverband und über das Klassenmusizieren näher gebracht. Die Theorie umfasst das Basiswissen an Musikkunde, das im Wesentlichen in der 5. und 6. Jahrgangsstufe vermittelt wird, sowie die Beschäftigung mit namhaften Komponisten und Werken der Musikgeschichte.
Wahlunterricht
Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen haben die Möglichkeit, sich über den Unterricht hinaus in den Chören, in der Big School Band und/oder im Orchester zu engagieren. Über den wöchentlichen Wahlunterricht hinaus können diese Ensembles einmal im Jahr abseits des Schulalltags drei Tage lang konzentriert proben. Diese Probentage dienen der Vorbereitung auf Schulkonzerte.
Konzerte
Die zwei großen Konzertveranstaltungen im Schuljahr sind das Weihnachts- und das Sommerkonzert. Des Weiteren findet einmal pro Halbjahr unsere Konzertreihe „Bühne frei“ im Musiksaal statt. Hier sollen Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Leistungsstandes die Möglichkeit haben, aufzutreten. Ob Solistisches oder Kammermusik, ob Klassik, Jazz oder Pop, ob instrumental oder vokal – hier gibt es keinerlei Einschränkungen. Darüber hinaus besuchen uns Profimusiker, die den Klassen im Musikunterricht ihr Instrument vorstellen oder in der Aula im Rahmen einer Abendveranstaltung auftreten.