Sport | Schläger-Sportarten für die Kleinen
Ziel des Projekts ist, durch die Zusammenarbeit zwischen dem P-Seminar-Mitgliedern und den Mitarbeitern und Kindern eines Kindergartens wertvolle Erfahrungen im Bereich Sport und Bewegung zu sammeln. Das Projekt ist erfolgreich, wenn das P-Seminar es schafft, nach vorherigen genauen Absprachen, guter Vorbereitung und intelligenter Planung einen Tag für und mit den Kindern zu gestalten und gemeinsam Zeit zu verbringen, während der die Kinder diversen Schläger-Sportarten, unter anderem Golf, spielerisch kennenlernen.
Im Rahmen des P-Seminars erlernt ihr zunächst die Grundlagen der Psychomotorik, (mit anderen Worten die Basics zum Thema „Sport im Vorschulalter“): Welche Bedeutung hat Bewegung bei kleinen Kindern für deren gesamte Entwicklung? Darauf aufbauend erlernen und erproben wir eine Methodik, um kleine Kindern mit Schlägersportarten wie Golf, Hockey oder auch Tennis spielerisch vertraut zu machen. Wir erarbeiten und erproben im Team in der Praxis durchführbare Variationen dieser Methodik und entwickeln auch eigene Spielideen. Bevor wir unsere Ideen im Rahmen eines Schnuppertags an einer Kindertageseinrichtung durchführen, gleichen wir unsere Entwürfe gegenseitig und mit den Erfahrungen von Trainern des MGC und TSV, Erziehern der Einrichtung und Dozenten der Fachakademie für Sozialpädagogik ab.
Neben der Anleitung zur erfolgreichen Suche nach einem für euch persönlich geeigneten Studium lernt ihr in diesem Seminar Berufsfelder im Bereich des Kinder- und Jungendtrainings und im Bereich der Sozialpädagogik und Kinderbetreuung näher kennen.