Sport | Achtsamkeit in der Schule
Distress als gesundheitlicher Risikofaktor wirkt sich nicht nur negativ auf das physische, sondern auch auf das psychosoziale Wohlbefinden aus. (Kaluza, 2014)
Eine Schlüsselkomponente beim positiven Umgang mit Belastungen in der Schule stellen das Erkennen und die Stärkung von Gesundheitsressourcen dar. (Krause & Mayer, 2012)
Achtsamkeit – also „Bewusst im gegenwärtigen Moment [zu sein], ohne zu bewerten“, bietet einen Ansatzpunkt, die psychische Gesundheit der Schüler/innen und Lehrer/innen positiv zu beeinflussen.(Kaltwasser, 2008, S.46)
In diesem Seminar lernen die Schüler verschiedene Achtsamkeitsdisziplinen, wie beispielsweise Yoga, Traumreisen, Meditationen, und vieles mehr kennen, um im Anschluss ein Interventionsprogramm für die Schüler und Lehrer des Gymnasiums auzuarbeiten und umzusetzen.