Geographie | Die Welt im Bild Geographische Themen dargestellt anhand von Fotos
Du interessierst dich für geografische Themen und hast eine kreative Ader?
Dann bist du im P-Seminar „Welt im Bild“ richtig.
Das Projekt hat zum Ziel, vielfältige geographische Themen und Problemfelder (z.B. Umweltthemen, Mobilität, Stadtentwicklung, Landwirtschaft, Freizeit und Erholung …) in Form von Bildserien (v.a. Fotos) darzustellen. Dies beinhaltet die Kombination von aussagekräftigen Fotos mit kurzen Texten und illustrierenden Abbildungen, die dem Betrachter in komprimierter und ansprechender Form Informationen zum jeweiligen geografischen Thema präsentieren. Das Endprodukt könnte eine Ausstellung in Kombination mit einem „Katalog“ (Fotobuch) sein. Auch digitale Präsentationsformate (z.B. animierte Präsentation, Webseite …) sind denkbar. Während des Projekts werden wir einen fotografischen Ausflug machen, mindestens eine Fotoausstellung besuchen und natürlich selbst viele Fotos machen. Hochwertige Fotoapparate können dabei auch durch die Schule bereitgestellt werden. Natürlich kann und soll dieses Rahmenkonzept noch durch euch als Teilnehmer weiterentwickelt und mitgestaltet werden. Wie gesagt: Kreativität ist gefragt!