Thema: Schuhdesign Modelle
KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 9
Mischtechnik: Kartonagen, Modelliermasse, Kunstleder, diverse Materialien
Sommerferien 2022
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Sommerferien und eine erholsame Zeit! Bleiben Sie gesund!
Der erste Schultag im Schuljahr 2022/2023 ist Dienstag, der 13.September 2022!
Uhrzeiten, Treffpunkte und Modalitäten zum Schulbetrieb erhalten Sie in der letzten Ferienwoche per Elternportal!
„Dinge“- eine fantastische Gruppenausstellung und ein toller Erfolg der Oberstufe des Gymnasiums Grünwald
Am Sonntag, den 24. Juli wurden im Rahmen einer Auktion in der Münchner Braun-Falco Galerie Fotografien und Objekte in Höhe von insgesamt 1.500 Euro versteigert, deren Erlöse zu Gunsten der Grünwalder Tafel an die Nachbarschaftshilfe Grünwald e.V. gehen. Der Geschäftsführer Tobias Sicheneder, war sehr erfreut darüber: „Die Spende ist willkommen, wir haben durch den Krieg in der Ukraine seit dem Frühjahr bekanntermaßen einen höheren Bedarf an Unterstützung.“
Gruppenausstellung DINGE
Die beiden Profilkurse Fotografie und die Kunstkurse der Q11 laden herzlich zur Gruppenausstellung DINGE ein!
Kunstwerke des Monats Juli 2022
Thema: Schuhdesign Entwürfe
KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 9
Mischtechnik: Bleistift, Buntstift auf Papier
Veranstaltungen und schulinterne Termine
Wichtige Informationen zu Veranstaltungen und internen Terminen erhalten Sie stets per Elternportal zugestellt.
Kunstwerke des Monats Juni 2022
Thema: Schatzkarten,
KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6
Mischtechnik: Tusche, Wasser- und Temperafarben auf Papier
Kunstwerke des Monats Mai 2022
Thema: Schatzkarten
KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6
Mischtechnik: Tusche, Wasser- und Temperafarben auf Papier
Kunstwerke des Monats April 2022
Thema: Antike Stadt
KünstlerInnen aus der Jahrgangsstufe 6
Mischtechnik: Ton und verschiedene Materialien bemalt, Karton
Verleihung des Siegels „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“
Das Gymnasium Grünwald wurde durch den Vertreter der Regionalkoordination des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ Herrn Schneider-Velho mit dem gleichnamigen Siegel ausgezeichnet.